Deeskalationstraining in Münchenbernsdorf
Deeskalationstraining für Schulen und Bildungseinrichtungen

Am Dienstag den 13.02.2018 fand in unserem WING CHUN Studio in Münchenbernsdorf mal wieder ein Deeskalationstraining für Schüler statt. Diesmal waren die Schüler des FÖZ Wolfersdorf zu Gast. Mit viel Spaß, natürlich auch Schweis erlernten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Techniken zur Deeskalation in Konfliktsituationen.
Das Deeskalationstraining der Ostthüringer WING CHUN Organisation kann von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, wie zum Beispiel Heimen als Abrufangebot gebucht werden. Im folgenden erhalten Sie einen kurzen Einblick über die möglichen Inhalte und Konzeption dieses Angebotes:
Thema: Anti- Aggressions- Training für Schülerinnen und Schüler | Selbstsicherheit und Selbstbehauptung in Gefahrensituationen
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 12
Beschreibung des Angebotes:
1. Ziele:
Formen von Gewalt
Empathie- Vermittlung
Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl steigern
Einfühlungsvermögen Schwächeren gegenüber
Erkennen der unterschiedlichen Auslöser für Wut und Aggressionen
Beherrschen der eigenen Emotionen
Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien
Vermittlung von sozialem Verhalten
Praktisches Entspannungsübungen, Aufmerksamkeits- und Nähe- Training
2. Unser Team
Zwei Anti-Gewalt-Trainer mit praktischer Erfahrung (Anti- Aggressions- Trainer und Kampfkunstlehrer)
3. Mögliche Inhalte
Motivation (z.B. Aufbau der Teilnahmemotivation und Förderung der Lern- und Leistungsmotivation)
Gewalt und Aggressivität (Definition und Erscheinungsformen)
Selbstwertgefühl (z.B. Geschlechterrollen, Ich- Stärkung, Ich- Analyse)
Wertetraining (z.B. Umgang mit Emotionen, Toleranz & Akzeptanz, Gerechtigkeitsempfinden, Solidaritätsbereitschaft, Grenzsetzungen, Normen und Werte vermitteln)
Coolnesstraining (z.B. Konfliktschlichtung, Lob- und Kritikkultur, Machttypen, Anti-Blamier- Training, Förderung verbaler Fertigkeiten, Grundlagen der Kommunikation, Provokationstest)
Kompetenz- und Körpertraining sowie Verantwortungsübernahme (z.B. Verhaltenssicherheit und Verhaltenskontrolle durch Schauspieltraining, Selbstsicherheitstraining, Deeskalationstraining).
Kampfkunst als Strategie der Aggressionsbewältigung
Schularten: Geeignet für alle Schularten
Ansprechpartner: Marcel Höfert (Anti- Aggressions- Trainer, Kampfkunstlehrer, Sonderpädagoge und Erzieher) Ralf Schamun (Anti- Aggressions- Trainer, Kampfkunstlehrer, Deeskalations- Coach)
Bei Interesse an diesem Angebot wenden rufen Sie mich gerne an: O.W.C.O. Lehrer Marcel Höfert | Staatlich anerkannter Erzieher | Sonderpädagoge
Tel: 0172-9228743 | Email: marcelhoefert981@gmail.com oder >hier klicken<
#RalfSchamun #Selbstverteidigung #WINGCHUN #MarcelHöfert #Münchenbernsdorf #Deeskalationstraining